Die Reisekostenabrechnung
Unser Modul Reisekostenabrechnung ist die Lösung zur professionellen Erstellung von Reisekostenabrechnungen für privatwirtschaftliche Unternehmen und Institutionen des öffentlichen Rechts. Wir unterstützen Sie optimal bei der Planung, Abrechnung und Prüfung von Reisekosten.
Dabei gehen wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein:
- Integration des Antrags- und Genehmigungsprozesses im Unternehmen
- Integration des Reisemitteleinkaufs (Buchungsplattformen, Kreditkarten)
- Berücksichtigung unternehmensinterner Reisekostenrichtlinien
- Berücksichtigung steuer- und reiserechtlicher Vorgaben (EStG, BRKG/LKRG, internationaler Vorgaben)
- Mobile Anwendung mit der Reisekosten-App vor, während und nach der Reise
Wir bieten Ihnen mit unserer Software die passgenaue Lösung für jedes Unternehmen im nationalen und internationalen Travel Management. Lassen Sie sich von uns beraten!
Vorteile im Überblick
Module
Wachsen die Anforderungen in puncto Reisekostenmanagement, wächst unsere Lösung einfach mit: Optional werden E-Mails oder mobile Apps in den Genehmigungsprozess eingebunden, so dass der Verantwortliche auch von unterwegs aus mittels seines Smartphones reagieren kann. Ein echter Zeitgewinn!
Mobile Apps
Zur Beschleunigung von Genehmigungsprozessen steht die Reisekosten-App für Blackberry, iPhone/iPad und Android zur Verfügung. So können Reisen auch unterwegs geplant, beantragt und gebucht werden. Vorteil: Vom Reiseantrag bis zur Genehmigung oder Ablehnung vergehen nur einige Minuten.
Reporting
Dynamisch generierte Reports ermöglichen Kostentransparenz auf allen Ebenen der Dienstreise und verursachergenaue Zuordnung nach Mitarbeitern, Funktionen, Abteilungen oder Projekten. So ergeben sich für Ihr Unternehmen umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten auf Knopfdruck.
Kreditkartenschnittstelle AirPlus
AirPlus-Kreditkartenabrechnungen der Company Card und der Corporate Cards werden per Schnittstelle automatisch in die Lösung integriert. Die elektronischen Datensätze der Transaktionsdaten (ATX-Format) und der Rechnungsdaten (LARS-Format) werden eingelesen und gleichzeitig automatisch, ohne manuelle Eingabe der entsprechenden Reise zugeordnet. Für Unternehmen erweist sich vor allem die Entlastung in der Finanzbuchhaltung als entscheidender Vorteil: Durch das Kreditkarten-Clearing entfällt das manuelle Zuordnen und Prüfen der Abrechnungssätze und Differenzen zwischen Buchung und Durchführung der Reisen werden aufgedeckt.
Wechselkurse
Sobald Reisekostenbelege in Fremdwährungen auftauchen, erweisen sich hinterlegte Wechselkurse als großer Vorteil: Ist zum Beispiel die Hotelrechnung in US-Dollar oder Schweizer Franken ausgestellt, rechnet die Reisekosten Software den Betrag automatisch in Euro um – und zwar nach den rechtlichen Vorschriften zu dem offiziellen Kurs, der an dem Tag Gültigkeit hatte. Die tagesaktuellen Währungs- und Wechselkurse bezieht die Lösung automatisch über eine Schnittstelle zur EZB (Europäische Zentralbank).